29 Januar 2007

GUAPO PANAMA

bevor wir ins schoene panama sind, haben wir uns erst noch costa rica angeschaut:
von san josé sind wir schnell an die karibikkueste wo wir auf ´ner kanufahrt jeder menge getier begegnet sind: kaimane, krokodile, kingfisher, affen, schildkroeten, tucane, usw.
an den straenden gab´s dann auch erstes karibik-feeling. nur das meer ist hier noch nicht so strahlend blau wie wir´s uns dann weiter im norden erhoffen ...

ueber eine alte eisenbahnbruecke sind wir dann nach panama.
auf bocas del toro sind wir auf einer kleinen insel mit viel reggae-musik abgestiegen. zum strand mussten wir allerdings eine halbe stunde durch den matsch waden, war eine interessante erfahrung :-)
dann haben wir mal geschaut, wo der kaffee waechst. in den chriqui highlands haben wir ihn gefunden und es war sogar erntezeit. die zwischenstufen der kaffeeproduktion haben wir uebersprungen und haben gleich mal ein taesschen geschluerft, war saulecker!
janosch hat also recht, panama ist wirklich schoen!

von jetzt an geht´s nur noch nach norden richtung mexiko ...

die ersten bilder von mittelamerika findet ihr hier:
http://www.flickr.com/photos/hiddelbee/

Labels: ,

17 Januar 2007

CIAO ECUADOR

nach 5 wochen muessen wir ecuador nun leider verlassen :-(

vorher waren wir aber nicht mehr weit vom gipfel des cotopaxi, dem hoechsten aktiven vulkan der erde, entfernt. eigentlich wollten wir nur ´nen gemuetlichen sonntagsausflug mit dem zug machen, unsere warmen jacken hatten wir schon gespendet. und dann ging´s spontan rauf auf knapp 5000 meter, mit herrlichen ausblicken!

dann machten wir noch einen kurztrip runter in den nebelwald zum colibri und schmetterling watching. kulturelle abwechslung war auf dem markt in otavalo geboten. und zum abschied sind wir auf dem aequator rumgeturnt. dort haben wir witzige experimente gemacht ... wusstet ihr dass das wasser auf dem aequator senkrecht und nicht im strudel abfliesst, dass man nur dort ein ei auf einen nagelkopf stellen kann und dass es fast unmoeglich ist, mit geschlossenen augen auf der aequator linie zu balancieren!?

morgen geht´s dann weiter nach mittelamerika, wir sind gespannt ...

hier die letzten bilder von ecuador:
http://www.flickr.com/photos/hiddelbee/

Labels:

13 Januar 2007

AMAZONIA

auf galapagos verbrachten wir nach unserer bootstour noch neujahr und ein paar entspannte tage am strand, dann mussten wir leider die inseln und die vielen tiere wieder verlassen ...

kaum auf dem festland ging´s wieder ins hochland nach baños. dort schauten wir uns 2 tage lang vulkane an (einer war erst vor 6 monaten ausgebrochen), dann ging´s wieder abwaerts richtung amazonien.

in tena sind wir wieder bei einem deutschen untergekommen (diesmal leider ohne kaesespaetzle aber immerhin noch mit weissbier). der organisierte uns einen super trip in den amazonas dschungel:
wir kletterten wasserfaelle hoch, badeten in lagunen, stiegen ueber fette baumwurzeln, liessen uns die pflanzen erklaeren (die sind einfach fuer alles gut, besser als jede reiseapotheke), baumelten an lianen und fuhren zum abschluss mit ´nem rafting boot einen zufluss des amazonas entlang. wir werden hier noch zu richtigen outdoor-freaks!!!

noch mehr bilder von ecuador und galapagos gibt es hier:
http://www.flickr.com/photos/hiddelbee/

Labels:

03 Januar 2007

HOLA ANIMALES


nach vilcabamba schauten wir noch kurz in cuenca (mal wieder ´ne nette kolonialstadt) vorbei. dann ging´s weiter nach guayaquil, von wo wir am 22.12. auf die galapagos inseln flogen.
dort erwartete uns die etwas in schieflage geratene "new flamingo" "yacht" mit ´ner netten crew, der schraege guide oswaldo und 8 andere aufgeregte traveller.

8 tage cruisten wir in dieser lustigen zusammensetzung durch das galapagos archipel. waehrend der fahrt haben wir viele inseln angesteuert und unglaublich viele tiere kennengelernt. zu unseren neuen bekannten zaehlen nun seeloewen, pinguine, (riesen)schildkroeten, flamingos, blaufusstoelpel, albatrosse, leguane, usw. faszinierend, wie nah man hier an die tiere herankommt. die unglaublichste begegnung hatte marco mit 50 (!!!) hammerhaien. chrisi musste den tauchgang leider vorher wegen ohrproblemen abbrechen, hat aber auch zwei der prachtexemplare gesehen und war damit zufrieden. weil´s aber noch nicht genug war, sahen wir bei unserem zweiten tauchgang noch eine schule manta-rochen und adler-rochen. eine schildkroete fand marco so unwiderstehlich, dass sie ihn knutschte (war ziemlich feucht).
ansonsten hatten wir soviel spass, dass uns schon nach 2 tagen das bier ausging und die crew bevor es zur meuterei kam, schnell nachschub besorgen musste ...

bevor´s zurueck aufs festland geht, haengen wir hier noch ein paar tage auf den inseln herum und machen nix ausser dem obligatorischen strandspaziergang ...

alle galapagosbilder gibt´s hier:
http://www.flickr.com/photos/hiddelbee/sets/72157594449196684/


Labels: