23 Dezember 2008

ROM, DIE EWIGE

da hatte uns plötzlich das europa fieber gepackt. nachdem jeder den wir kennen schon in dieser stadt war, mussten wir auch unbedingt mal dorthin: rom. und weil der flug so billig war, gab's auch keine ausrede. also schnell mit ryan air hin und rein ins getümmel.

was gibt's zu berichten? viel standard touri programm: forum romanun, kolloseum, via apia, ... spannend war dagegen die "abzocke" im feinkostladen. so ein stück pizza auf die hand kann ja eigentlich nicht teuer sein, kennen wir ja von pizza hut ;-) aber es war nun mal nicht pizza hut, sondern ein feinkostladen. ich dachte 3 euro für ein stück ist ja ok. weil's mit dem italienisch aber nicht so weit her ist, hatten wir glatt den zusatz "für 100 gramm" übersehen. naja was sollten wir tun, sagen dass wir keine pizza-to-go für 20 euro wollen? auch doof (vor allem wir). also gekauft, an einen netten brunnen (mit vielen nervigen tauben gesetzt) und pizza gemampft.

sonst ist noch der hauswein in den restaurants erwähnenswert. war sehr lecker und nicht teurer als eine flasche wasser. wer da wasser statt wein bestellt, ist selber schuld (oder mag keinen wein).

bilder von rom gibt's hier:
http://flickr.com/photos/hiddelbee/sets/72157602915645807/detail/

Labels:

15 Dezember 2008

SCHWEIZ

wir haben's getan, urlaub in europa ... nach so viel asien und lateinamerika war's einfach mal wieder fällig. und extra für chrisi gleich richtig hardcore natur und wandern ;-)

war total toll, nur die unterkünfte 20 mal so teuer wie eine strandhütte in indien. aber dafür kann man von der indischen strandhütte nicht auf die eiger nordwand schauen. und die hatten wir (fast) von unserem zimmer aus im blick.

und weil die aussicht von unten nicht gereicht hat, sind wir gleich noch mit der jungfraubahn zum jungfraujoch hochgefahren. und da waren sie wieder: alle asiaten die wir in indien und china hinter uns gelassen hatten waren hier versammelt (europa in 5 tagen). nicht mal im indischen restaurant bekamen wir einen platz, war total mit indern überfüllt. und das alles in der schweiz ;-)

wandern war total toll (und anstrengend). und sogar chrisi völlig klaglos mitgemacht. immerhin gab's ja jede menge berge zu sehen. weil's aber nur ein kurztrip war, ist jetzt genug berichtet ...

bilder von der schweiz gibt's hier:
http://flickr.com/photos/hiddelbee/sets/72157601729884373/detail/

Labels:

15 April 2007

ADIOS :-(

in den letzten beiden wochen haben wir urlaub von der reise gemacht. dafuer sind wir an der mexikanischen karibikkueste abgehangen. zuerst waren wir in tulum. dann ging's weiter auf die isla mujeres, die war wegen ostern ziemlich ueberfuellt. wir lagen zwischen tausenden mexikanischen grossfamilien und kuehlboxen am strand. war aber trotzdem spassig :-) tequillas und margheritas gab's zu genuege ...

unseren letzten strandtag verbrachten wir im massentourismus-urlaubsalbtraum cancun. auf 20km ein hotelklotz neben dem anderen ... aber so ultrakrassblaues wasser haben wir noch nie gesehen!

zwischen unsere "urlaubstage" haben wir uns in chichen itza, coba und ek balam bei den alten mayaruinen umgesehen.

jetzt sind wir wieder zu hause!

die letzten mexiko bilder gibt´s hier:
http://www.flickr.com/photos/hiddelbee/sets/72157600005882140/detail/?page=3

Labels:

31 März 2007

U BETTA BELIZE IT

naja, was soll man schon gross ueber´s abhaengen am karibikstrand in belize schreiben?

der strand in placencia war herrlich, der rum superlecker (manchmal ein bisschen viel ;-), die rastas supercool, ...

irgendwie haben wir´s dann nach einer woche geschafft auf die kleine karibikinsel caye caulker ueberzusetzen. auch hier war das wasser superblau, die shrimps lecker, ...

die hauptstadt belmopan mit 6000 einwohnern und belize city sind nicht der rede wert ... da ist in gemmingen und sulzfeld mehr los!

bilder von belize findet ihr hier:
http://www.flickr.com/photos/hiddelbee/sets/72157600037328328/detail/

Labels:

MUNDO MAYA

san cristobal de las casas in mexiko ist ein schoenes kolonialstaedtchen, umgeben von kleinen mayadoerfern. in den doerfern gehen die leute auch heute noch den alten maya braeuchen nach. da gibt´s keine kirchenbaenke, dafuer werden huehner auf dem kirchenboden abgemurkst und cola geopfert ...

nebenbei haben wir noch einige der naturwunder in chiapas angeschaut:
im canyon sumidero duesten wir mit dem schnellboot durch eine 1000 meter tiefe schlucht. bei agua azul stuerzt sich ueber viele kleine becken das blau und tuerkis leuchtende wasser ins tal ...

in palenque und tikal begaben wir uns dann auf die spuren der alten mayas und erforschten deren staedte im tiefen dschungel. die vielen treppen hoch- und runterzuklettern war eine schweisstreibende angelegenheit!

bilder von der mundo maya gibt´s hier:
http://www.flickr.com/photos/hiddelbee/sets/72157600005882140/detail/
und hier:
http://www.flickr.com/photos/hiddelbee/sets/72157594567250337/detail/?page=4

Labels: ,

10 März 2007

COLORES

erstes ziel in guatemala war antigua, schoenes kolonialstaedtchen umrundet von vulkanen (mal wieder ;-). das reinste touristenparadies. hier muss man nur ins touribuero rein und alles ist moeglich. nach 5 monaten oeffentlichen bussen wurden wir bequem und nutzten das gleich mal ...

in guatemala hatten wir auch endlich glueck mit der gluehenden lava. beim vulkan pacaya standen wir ganz dicht davor und hatten total freie sicht! aus jeder spalte hat es gebrodelt und gezischt und am ende hatten wir ziemlich heisse fuesse.

im hochland haben wir uns am wunderschoenen atitlan see ein paar tage ausgeruht und bunte maerkte in der umgebung angeschaut. ist krass hier mit den farben: die chickenbusse sind genauso bunt wie die traditionellen kleider der frauen und auf den maerkten verkaufen sie andenksel in den grellsten farben.

auf dem weg nach mexiko haben wir noch zwischenstop in quetzaltenango eingelegt und uns in den heissen quellen so richtig weichgekocht.

bilder von guatemala gibt´s hier:
http://www.flickr.com/photos/hiddelbee/

Labels:

28 Februar 2007

AGUAZUL

erstes ziel in honduras waren die karibikinseln bay islands.
auf utila angekommen, traf uns erst mal der schlag: zwei straesschen, aber ein riesentrubel, verkehr und stau (und das obwohl die gerade mal 2 km betonierte strasse auf der ganzen insel haben) ... deshalb sind wir schnell auf die kleine, wunderschoene insel jewel cay gefluechtet. das dorf hat 500 einwohner, ein hotel, eine tauchschule, ein restaurant fuers fruehstueck, eins fuers mittag- und eins fuers abendessen, ein straesschen, keine autos, kein internet ...
dort sind wir eine woche geblieben und haben uns die zeit mit tauchen, kanuausfluegen auf die vielen kleinen inselchen drum herum, sonnenunterganggucken und rum vertrieben. herrlich!

naechster stop waren die ersten maya ruinen auf unserer reise in copan.
die ruinen sind toll, ein grosser park und wir hatten alles fuer uns allein, weil fast keine besucher ... hat spass gemacht zwischen den uralten steinen rumzustreunen. hier haben wir auch papageien gesehen, eine papageidame hat sich direkt in marco verliebt und wollte nicht mehr von der schulter weichen :-)

bilder von honduras gibt´s hier:
http://www.flickr.com/photos/hiddelbee/

Labels:

17 Februar 2007

VOLCANOS ACTIVOS

nicaragua ist toll: nachdem am arenal nix zu sehen war, waren wir hier endlich erfolgreich beim vulkaneschauen.

die isla ometepe besteht aus 2 vulkaninseln die im laufe der zeit miteinander verschmolzen sind. war superschoen und nebenbei konnten wir noch alte petroglyphen (ehrlich gesagt haben wir keine ahnung was die bedeuten) anschauen.

in granada und leon warteten schnuckige koloniale altstaedte auf uns, wo wir viel zeit in netten cafes und bei leckeren shakes verbrachten.

der knueller aber war in leon: kaum angekommen, brach der vulkan telica aus und spuckte dicke rauchschwaden! wir selbst machten uns auf den weg zum cerro negro, mit 150 jahren der juengste vulkan mittelamerikas. dort kletterten wir auf den kraterrand, dann in den krater rein und am ende ging´s mit spaciger ausruestung auf brettern den krater wieder herunter. fantastisch!

bilder von nicaragua gibt´s hier:
http://www.flickr.com/photos/hiddelbee/

Labels:

14 Februar 2007

PURA VIDA

zurueck aus panama ging´s weiter durch die nationalparks costa ricas.

der vulkan arenal war leider ein reinfall. der angeblich aktivste vulkan costa ricas wollte sich uns einfach nicht zeigen. nachts kann man angeblich gluehende lava sehen, das einzige was wir sahen war schwarze nacht (neben uns war die gruppe die am tag vorher schon nichts gesehen hatte und es nochmals versuchte) ... also haben wir eine wanderung zum wasserfall gemacht und danach im super luxurioesen wellness-bad entspannt.

kaum waren wir vom arenal weg hatte uns das gute wetter wieder. war wie eine unsichtbare grenze: auf der einen seite alles bewoelkt, ein paar meter weiter strahlend blauer himmel.
der nationalpark in monteverde ist ein grosser nebelwald und so sah´s auch aus: zwischen den baeumen hingen fette nebelschwaden und alles war ganz moosig-glitschig bewachsen. auf ein paar bruecken hatten wir mal noch eine andere waldperspektive und zwar von oben ...
ausserdem warteten in monteverde noch viele bunte froeschlis auf uns. war die reinste bilderorgie (und jetzt verreckt uns zum dank die kamera dafuer, hoffentlich haelt sie die naechsten 8 wochen noch einigermassen durch ...).

nach soviel natur war´s dann mal zeit fuer strand und erholung und das hatten wir an der pazifikkueste reichlich. einziger wehmutstropfen: im vergleich zu asien ist´s verdammt schwierig eine huette am strand zu finden und die preise hier sind auch nicht konkurrenzfaehig.
zu chrisis geburtstag (mit 30 nehmen die falten jetzt zu ;-) hatten wir aber was wir brauchten: 2-stoeckige huette direkt am strand und grosser balkon, so kann man getrost ins 31. lebensjahr starten ...

jetzt geht´s erstmal weiter nach nicaragua!

neue bilder gibt´s auch wieder:
http://www.flickr.com/photos/hiddelbee/

Labels:

29 Januar 2007

GUAPO PANAMA

bevor wir ins schoene panama sind, haben wir uns erst noch costa rica angeschaut:
von san josé sind wir schnell an die karibikkueste wo wir auf ´ner kanufahrt jeder menge getier begegnet sind: kaimane, krokodile, kingfisher, affen, schildkroeten, tucane, usw.
an den straenden gab´s dann auch erstes karibik-feeling. nur das meer ist hier noch nicht so strahlend blau wie wir´s uns dann weiter im norden erhoffen ...

ueber eine alte eisenbahnbruecke sind wir dann nach panama.
auf bocas del toro sind wir auf einer kleinen insel mit viel reggae-musik abgestiegen. zum strand mussten wir allerdings eine halbe stunde durch den matsch waden, war eine interessante erfahrung :-)
dann haben wir mal geschaut, wo der kaffee waechst. in den chriqui highlands haben wir ihn gefunden und es war sogar erntezeit. die zwischenstufen der kaffeeproduktion haben wir uebersprungen und haben gleich mal ein taesschen geschluerft, war saulecker!
janosch hat also recht, panama ist wirklich schoen!

von jetzt an geht´s nur noch nach norden richtung mexiko ...

die ersten bilder von mittelamerika findet ihr hier:
http://www.flickr.com/photos/hiddelbee/

Labels: ,